Flexibler kooperativer Roboter der CR-Serie

Eine kurze Produkteinführung

Die flexiblen kollaborativen Roboter der xMate CR-Serie basieren auf einem hybriden Kraftregelungssystem und sind mit dem neuesten, eigens entwickelten Hochleistungs-Steuerungssystem xCore für Industrieroboter ausgestattet. Sie sind auf industrielle Anwendungen ausgerichtet und zeichnen sich durch umfassende Verbesserungen in Bewegungs- und Kraftregelung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Die CR-Serie umfasst die Modelle CR7 und CR12 mit unterschiedlicher Tragfähigkeit und unterschiedlichem Einsatzbereich.

Das Gelenk integriert eine hochdynamische Kraftregelung. Im Vergleich zu kollaborativen Robotern desselben Typs ist die Tragfähigkeit um 20 % erhöht. Gleichzeitig ist es leichter, präziser, benutzerfreundlicher, sicherer und zuverlässiger. Es eignet sich für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen, passt sich unterschiedlichen Einsatzszenarien an und unterstützt Unternehmen bei der schnellen Realisierung einer flexiblen Produktion.

Die Vorteile sind folgende:

●Modernes, ergonomisches Design für mehr Komfort beim Halten

● Großer, hochauflösender Multi-Touch-LCD-Bildschirm, der Zoom-, Wisch- und Berührungsfunktionen sowie Hot-Plugging und kabelgebundene Kommunikation unterstützt; es können mehrere Roboter gleichzeitig verwendet werden.

● Wiegt nur 800 g und verfügt über eine Programmieranleitung für eine einfachere Bedienung

●Die Funktionsanordnung ist übersichtlich und ermöglicht einen schnellen Start innerhalb von 10 Minuten.


Produktdetails

Produkt-Tags

Technische Parameter

 

CR7

CR12

Spezifikation

Laden

7 kg

12 kg

Arbeitsradius

850 mm

1300 mm

Totgewicht

Ca. 24 kg

ca. 40 kg

Freiheitsgrad

6 Drehgelenke

6 Drehgelenke

MTBF

>50000h

>50000h

Stromversorgung

48 V Gleichstrom

48 V Gleichstrom

Programmierung

Drag-Teaching und grafische Benutzeroberfläche 

Drag-Teaching und grafische Benutzeroberfläche 

 Leistung 

 

STROMVERBRAUCH

 

Durchschnitt

Gipfel

 

Durchschnitt

Gipfel

 

500 W

1500 W

600 W

2000 W

Sicherheitszertifizierung

>22 einstellbare Sicherheitsfunktionen

Entspricht „EN ISO 13849-1, Kat. 3, PLd,

„EU CE-Zertifizierung“-Standard 

>22 einstellbare Sicherheitsfunktionen

Entspricht „EN ISO 13849-1, Kat. 3, PLd,

„EU CE-Zertifizierung“-Standard

Kraftmessung, Werkzeugflansch

Kraft, xyZ

Drehmoment, xyz

Kraft, xyZ

Drehmoment, xyz

Auflösungsverhältnis der Kraftmessung

0,1N

0,02 Nm

0 1N

0,02 Nm

Relative Genauigkeit der Kraftregelung

0 5N

0 1 Nm

0 5N

0 1 Nm

Einstellbarer Bereich der kartesischen Steifigkeit

0~3000 Nm/m, 0~300 Nm/rad

0~3000 Nm/m, 0~300 Nm/rad 

Betriebstemperaturbereich

0~45℃

0~45℃ 

Luftfeuchtigkeit 

20-80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

20-80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) 

Bewegung 

Wiederholbarkeit

±0,02 mm

±0,02 mm

Motorgelenk

Arbeitsumfang

Höchstgeschwindigkeit

Arbeitsumfang

Höchstgeschwindigkeit

Achse 1

±180°

180°/s

±180°

120°/s

Achse 2

±180°

180°/s

±180°

120°/s

Achse 3

±180°

234°/s

±180°

180°/s

Achse 4

±180°

240°/s

±180°

234°/s

Achse 5

±180°

240°/s

±180°

240°/s

Achse 6

±180°

300°/s

±180°

240°/s

Achse 7

-----

-----

-----

-----

Maximale Geschwindigkeit am Werkzeugende

≤3,2 m/s

≤3,5 m/s

Merkmale

Schutzart IP

IP67

IP67

ISO-Reinraumklasse

5

5

Lärm

≤70dB(A)

≤70dB(A)

Robotermontage

Formal montiert, umgekehrt montiert, seitlich montiert

Formal montiert, umgekehrt montiert, seitlich montiert

Allzweck-E/A-Anschluss

Digitaler Eingang

4

Digitaler Eingang

4

Digitalausgang

4

Digitalausgang

4

Sicherheits-E/A-Port

Externer Notfall

2

Externer Not-Aus

2

Sicherheitstür außen

2

Sicherheitstür außen

2

Werkzeuganschlussart

M8

M8

Werkzeug-E/A-Stromversorgung

24 V/1 A

24 V/1 A

Produktanwendung

Produktanwendung (2)

Die Teileindustrie ist zwar hochautomatisiert, bietet aber entlang der gesamten Lieferkette noch enormes Optimierungspotenzial. Bei komplexen und flexiblen Montageprozessen können sicherere und flexiblere kollaborative Roboter die vielfältigen Herausforderungen und Arbeitsbedingungen bewältigen und ersetzen zunehmend traditionelle Industrieroboter. Dadurch schaffen sie Mehrwert in vielen Produktionsstufen der Automobilfertigung und steigern die Gesamteffizienz.

Die Automobilindustrie zeichnet sich durch strenge Standards und umfassende Systeme aus. Anwender legen Wert auf Qualität und Konsistenz bei wiederkehrenden Aufgaben. Daher sind kosteneffiziente und leistungsstarke kollaborative Roboter die ideale Wahl. Die flexiblen kollaborativen Roboter von exMate lassen sich einfach installieren und umsetzen und erfüllen so die Anforderungen der Automobilindustrie an individuelle Anpassung und schnelle Reaktion auf Marktveränderungen. Die führende Sicherheit gewährleistet die Sicherheit der Bediener, steigert gleichzeitig die Effizienz und ermöglicht die Koexistenz und kollaborative Arbeit von Mensch und Maschine.

Produktanwendung (3)
Produktanwendung (7)
Produktanwendung (5)
Produktanwendung (6)
Produktanwendung (4)
Produktanwendung (8)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.