Fallteilung - BYD-Auto

Heute möchte ich Ihnen den Kunden BYD vorstellen, ein Unternehmen der Achsenindustrie. Es geht um eine Automatisierungsanlage zum Anziehen von BYD-Rahmen. Lassen Sie mich Ihnen das BYD-Projekt genauer vorstellen: Vier Anchuan GP180-Roboter führen die Stoßdämpferzuführung und das abschließende Anziehen von vier Schrauben mit unterschiedlichen Spezifikationen durch. Das Werkstück wird in einem sich schnell drehenden Kettenzug auf die Werkzeugplatte gelegt, die manuelle Online-Beladung des Werkstücks erfolgt vollständig.

Projektschwierigkeit: Der erste Prozessschritt des Rahmenwerkstücks ist die Schweißmaschinenstation, der Positionierungslochfehler ist groß und die Montage des Stoßdämpferwerkstücks gestaltet sich relativ schwierig.

Projekt-Highlights: Ein Spezialförderband transportiert den Stoßdämpfer. Der Roboter entnimmt die Materialien vom Förderband und platziert sie auf den Werkzeugen der Montagestation. Nach Abschluss der Montage und des Voranziehens der Schrauben übernimmt der Roboter das endgültige Anziehen. Der Rahmen verfügt über vier Positionierstifte (einen Hauptpositionierstift, einen Hilfspositionierstift und zwei Stützstifte). Der Positionierfehler der gesamten Montageanlage beträgt maximal ± 0,5 mm.


Veröffentlichungsdatum: 09.11.2023